Titelbild

Wer sich noch immer nicht sicher ist, unseren heurigen Adventmarkt der 4. Klassen am 12. Dezember besuchen zu wollen…hier eine kleine Entscheidungshilfe…Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler der Gruppe Kreatives Gestalten.

(A. Proy)

Titelbild

Mit "PiA® – Physik im Advent®“ wurde ein Adventkalender der besonderen Art entwickelt: ein physikalischer Adventkalender. Darin werden 24 kleine einfache Experimente und physikalische Rätsel vorgestellt. Sie sollen die Freude am Selber-Experimentieren wecken oder für Spannung beim Zuschauen sorgen.

Link zum Mitmachen: Physik im Advent

Titelbild

Jetzt im Online-Adventkalender mitspielen und mit den Wichteln durch die Geschichte und Zukunft der Mathematik reisen! 

Zur Webseite: Mathe im Advent 

Mach mit!

 

Titelbild

Was sind Ebenen, wie kann ich Helligkeit und Kontrast ändern, Bilder drehen und störende Bildteile entfernen? Wie baue ich künstliche Störungen ein, füge Schriften hinzu, lege Filter über meine Fotos oder füge mein Gesicht in jenes meines Lieblingsstars ein? Die Antworten auf all diese Fragen bekamen die Kinder in diesem IBF-Workshop. Es wurden aber auch die verschiedenen Dateiformate besprochen und geklärt, was bei der Bildbearbeitung erlaubt ist und was nicht. 

Der Spaß und die Freude am Experimentieren durften dabei natürlich nicht zu kurz kommen. 

(Bl)

Titelbild

… kann durch nichts ersetzt werden. 

Unser traditioneller Elternsprechtag am 26. November war sehr gut besucht. Durch das bewährte Online-Buchungssystem kam es zu keinen Wartezeiten bei den einzelnen Lehrpersonen. So stand einem entspannten Nachmittag und Abend in positiver Vorweihnachtsatmosphäre nichts im Wege. Gestärkt durch das Buffet unseres Elternvereins wanderten die zahlreichen Gäste durch das Schulhaus, bewunderten die ausgestellten Schülerarbeiten, besuchten die Buchausstellung in der Bibliothek und konnten mit den Lehrkräften wertvolle Themen besprechen.

Titelbild

In den vergangenen Wochen verwandelten sich unsere Schüler der 3ten Klassen zu sportlichen Experten! Sie hatten die großartige Gelegenheit, in die Rolle von Sportlehrern zu schlüpfen und ihre Lieblingssportarten ihren Mitschülern vorzustellen. Unter dem Motto „Expertenstunde“ wurden verschiedenste Sportarten präsentiert und mit großer Begeisterung unterrichtet – von Flag-Football über Boxen bis hin zu Volleyball und Fußball. Es war eine sportliche und zugleich lehrreiche Erfahrung für alle Beteiligten – ein gelungenes Projekt!

(KL)

Titelbild

… dieses Mal in der 2a … die Schüler und Schülerinnen waren sofort vom Thema begeistert und schafften es, jedes Graffiti anders aussehen zu lassen, eigene Ideen einzubringen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Neugierig geworden? Dann auf zur Bildergalerie!

(A. Proy)

Titelbild

Lesen öffnet Türen zu neuen Welten, fördert die Kreativität und erweitert das Wissen. Vielfältige Leseangebote, individuelle Leseförderungen am Dienstagnachmittag, Lesewettbewerbe, Lesenächte, Autorenbesuche, digitale Leseangebote und kreative Leseprojekte fördern die Lust am Lesen und stärken auch das Gemeinschaftsgefühl. Unsere eigene Bibliothek lädt auch täglich zum Schmökern ein und ist weiterhin gut besucht. Außerdem findet dieses Jahr wieder eine Buchausstellung statt, bei der das Interesse der Schülerinnen und Schüler für neue Bücher geweckt werden kann. Lesen ist ein Schlüssel zu Bildung und wir freuen uns, diesen an die Jugendlichen weitergeben zu können. 

(JU)