Titelbild

Unsere Theatergruppe machte wieder Wien unsicher und sah sich das Stück Kleopatra an.

Das Leben der ikonischen Herrscherin wurde im Rabenhof spannend und unterhaltsam erzählt. Außerdem erfuhren wir viel über die ägyptische und römische Geschichte jener Zeit.

Wir waren begeistert!

(HU, GH)

Titelbild

So gut besucht wie noch selten zuvor, wurde die EMS am Tag der offenen Tür, dem 6. Dezember 2024, von vielen interessierten Volksschulkindern und ihren Eltern. Und was hatten wir für ein Glück: Passend zum Tag erhielten wir sogar Besuch vom Nikolaus, der kleine Geschenke verteilte. Während die Erwachsenen von Fr. Dir. Stadler interessante Informationen bekamen, Fragen stellten und sich bei Kaffee, Kuchen und Brötchen stärken konnten, durften die Kinder verschiedene Stationen absolvieren, die sie in Begleitung der „Großen“ aus den 4. Klassen besuchten. Was gab es da zu sehen und auszuprobieren! Experimente mit Feuer, musizieren, basteln, die Sinne verwöhnen, Lego Spikes kennenlernen, Bewegung im Turnsaal, Schultiere besuchen, Bingo auf Englisch spielen - ein aufregender und informativer Vormittag für alle Beteiligten! 

Video

Titelbild

Kaffee trinken und genießen - dafür eine Spende geben und damit Notleidenden in Österreich helfen.

Das geschah am Tag der offenen Tür der EMS Schwadorf. 

Wir wollten helfen und konnten mit Unterstützung von interessierten Eltern an diesem Vormittag insgesamt 220 € für Mütter mit Kindern in Not sammeln und an das Caritasprojekt überweisen.

Ein herzliches DANKESCHÖN!

(Das Lehrer- und Schülerteam der 4. Klassen)

Titelbild

Im Wiener Uhrenmuseum begab sich die 2c auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte. Die Geschichte der Zeitmessung vom Mittelalter bis heute beeindruckte die Kinder sehr. Das Highlight war das alte Turmuhrwerk des Stephansdomes, das man fast mit einer Zeitmaschine verwechseln könnte.

Der Abschluss unseres Ausfluges war ein Besuch am Christkindlmarkt. 

(GH, GR)

Titelbild

Zum Nikolaustag waren die Klassen 1B und 1D auf einem spannenden Ausflug in den Monki Park unterwegs, wo Spaß und Bewegung im Vordergrund stehen. Mit großer Begeisterung und toller Disziplin starteten die Schülerinnen und Schüler in einen actionreichen Tag.

Im Kletterpark angekommen, konnten die Kinder bald ihre Geschicklichkeit beweisen: Mit Sicherungsgurten ausgestattet, sausten sie wie kleine Äffchen Kletterwände durch einen hängenden Hindernisparcour. Wer gerade nicht kletterte, hatte die Wahl zwischen Fahrten mit den E-Karts, Geschicklichkeitsspielen, Ballsportmöglichkeiten oder der riesigen Rutsche des Parks.

Als krönenden Abschluss wurden wir dann kurz vor der Heimreise auch noch mit dem ersten Schnee des Jahres belohnt; ein rundum toller Ausflug also, für den sich die begleitenden Lehrer:innen herzlich bei den wirklich ausgesprochen braven Kindern bedanken!

(BM, MV, SK & WG)

Titelbild

Am 28 November wurde die EMS-Schwadorf vom Musicalfieber gepackt. Rund 70 Schülerinnen und Schüler probten einen ganzen Schultag lang für den großen Auftritt. Darunter waren Kinder der dritten Klassen, das Team der Tontechnik, der Schulchor, die Schulband und das Jugendorchester Rauchenwarth – unter anderem mit Verstärkung aus der Volksschule Schwadorf und umliegenden Schulen. Was Lorenz, Anna und Herr Navratil mit Weihnachten zu tun haben? Im Rahmen des Adventmarktes am Donnerstag, den 12. Dezember um 18:30 Uhr können Sie es herausfinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

(Wiesinger, Juschicz, Mauthner, Brunnthaler und Mittermühlner)

Titelbild

Unsere letzte Schulexkursion führte uns nach Wien, wo Geschichte, Kultur und weihnachtliche Magie aufeinandertrafen.Bei Time Travel Vienna reisten wir durch 2.000 Jahre Wiener Geschichte – mit 5D-Effekten und interaktiven Erlebnissen. Anschließend entdeckten wir bei Sisi’s Amazing Journey die Welt der Kaiserin Elisabeth, inklusive einer virtuellen Fahrt durch ihr Wien.

Den Abschluss bildete der Christkindlmarkt am Rathausplatz. Ein Tag voller Geschichte, Abenteuer und weihnachtlicher Stimmung!

(MA, JU, TI)

Titelbild

Christmas has arrived early!  The primary school children from the class 4a in Schwadorf learnt about Christmas in English speaking countries, with a particular focus on Australia. The pupils particularly liked the tradition with the Christmas stocking and therefore they created and coloured in a personal stocking for themselves. Furthermore, were Christmas cards written and exchanged, which is also a typical English tradition. 

(C. Muhr)