Mit dem Thema Grundnahrungsmittel haben sich die Gruppe der Schüler:innen des Wahlpflichtfaches Ernährung und Gesundheit 4 intensiv beschäftigt und kürzlich ihre Ergebnisse präsentiert.
Verschiedene Grundnahrungsmittel wie beispielsweise Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Milch, Eier, Fleisch und Fisch wurden auf deren Nährstoffe, Verarbeitung und Verwendung untersucht, um deren Bedeutung für den menschlichen Körper kennenzulernen.
Die Präsentationen der Schüler:innen zeigten, dass Grundnahrungsmittel eine entscheidende Rolle in der Ernährung spielen. Sie betonten auch die Bedeutung der nachhaltigen Produktion und des verantwortungsbewussten Konsums von Grundnahrungsmitteln, um die Umwelt zu schützen und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.
Die Jugendlichen haben mit ihren Beiträgen zur Schaffung eines wichtigen Bewusstseins für die Bedeutung von Grundnahrungsmitteln beigetragen.
(SU)