Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten und zweiten Klassen bildeten in diesem Workshop ein tolles Team.
Zuerst wurden Fahrstrecken entworfen, die der Ozobot problemlos zu bewältigen hatte und anhand verschiedener Übungen lernten die Kinder kennen, auf welche Farbkombination der Roboter wie reagiert.
Langsam und schnell, zickzack oder im Rückwärtsgang flitzen die kleinen Roboter um die Wette.
Abschließend wurden die Ozobots noch mittels Chromebook programmiert.
Alle hatten viel Spaß - die Großen konnten zeigen, was sie schon wissen, und die Nachwuchsinformatikerinnen und -informatiker probierten begeistert alle Funktionen der Ozobots aus.
(Bl)