. 3-Minuten-Reden mit kurzer Vorbereitungszeit bieten im Unterricht einen vielfältigen Mehrwert, besonders wenn die Schüler:innen mitgebrachte Gegenstände als Impuls nutzen und über persönliche Erlebnisse berichten dürfen. Die Schüler:innen lernen, über sich selbst zu sprechen, eigene Worte zu wählen und ihren eigenen Standpunkt vorzutragen. Diese Kurzvorträge helfen mit, ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Die bewusst gewählte, knappe Vorbereitungszeit trainiert Spontanität und Kreativität. Unterstützt wird diese Methode auch durch die Anwendung von Selbst- und Fremdreflexion. 

(SU, PF)