Im Geografieunterricht wurden zwei große Plakatwände zu den Wüsten und den Regenwäldern auf unserer Erde gestaltet. Beide Lebensräume sind wichtige Bestandteile unseres Ökosystems. Die Schüler:innen der 1c befassten sich mit dem Klima und der Wetterlage, der Vegetation, dem Leben von Mensch und Tier sowie dem Pflanzenvorkommen. Dabei wurde deutlich, wie unterschiedlich diese beiden Lebensräume sind und welche besonderen Anpassungen dort erforderlich sind.
Der Regenwald ist eines der artenreichsten Ökosysteme der Welt und spielt eine entscheidende Rolle für das Klima.
Wüsten machen etwa ein Drittel der Landfläche unseres Planeten aus. Außerdem gibt es verschiedene Arten - z.B.: Eiswüsten, Steinwüsten, Sandwüste und Salzwüsten.
Unsere Schüler:innen haben auf ihren Plakaten nicht nur das Klima und die Lebensweise in diesen Zonen dargestellt, sondern auch die Notwendigkeit des Schutzes dieser einzigartigen Ökosysteme betont.
(FA)
|