Titelbild

Am Bauernhof der Familie Stechauner in Rauchenwarth bekamen die Schülerinnen und Schüler der 3c einen praktischen Einblick in die Landwirtschaft und die Tierhaltung. Nach einem freundlichen Empfang lernten wir die Tagesabläufe auf einem landwirtschaftlichen Betrieb kennen und es wurde erklärt, wie wichtig die Landwirtschaft nicht nur für die Produktion von Nahrungsmitteln, sondern auch für den Erhalt von natürlichen Lebensräumen ist. Ein besonderes Highlight des Besuches waren natürlich die Schweine und Rinder, die wir kennenlernen durften. In den Ställen erfuhren die Kinder, wie die Tiere artgerecht gehalten werden, was sie fressen, aber auch, wie sie zu Fleischprodukten verarbeitet werden. Die Kraft und Größe der ausgewachsenen Stiere beeindruckte die Schülerinnen und Schüler sichtlich. Verwöhnt wurden wir zwischendurch mit noch warmen Wuchteln und Schokokuchen von Frau Stechauner. Der Spaß auf den Strohbällen und im frischen Heu kam dabei auch nicht zu kurz. Eine lehrreiche Abwechslung zum Schulalltag und eine wertvolle Lebenserfahrung für alle!

(MA)