In der letzten Einheit der unverbindlichen Übung „Biologisches Arbeiten“ hatten wir besonderen Besuch: Herr Fachlehrer Proy überließ uns einige seiner Teichbewohner – die Wasserflöhe (Daphnia pulex). Diese kleinen Tierchen bieten mit ihrer transparenten Haut die Möglichkeit, ihre Organe durch das Mikroskop zu betrachten. Dabei erkennt man ihr Naupliusauge, den langen gelbliche Darm, die fünf Beinpaare sowie die gefiederten Antennen am Kopf. Nach einer genauen Inspektion wurden Herbert, Karli und Rasputina wieder in die Freiheit (unseren Schulteich) entlassen.


J. Friedrich