Ein bereits fixer Bestandteil im Schuljahr ist der Ateliertag in der EMS.
Die Kinder aller Klassen beschäftigten sich jahrgangsübergreifend mit vielen interessanten Projekten, um ihre unterschiedlichen Begabungen in Deutsch, Mathematik oder Englisch zu zeigen, zu fördern und sich in ein Thema richtig zu vertiefen. Beim Atelierrundgang am nächsten Schultag konnten die Schülerinnen und Schüler durchs Schulhaus wandern, alle tollen Werke betrachten und auch ausprobieren. Nun wollen wir Sie auf einen Rundgang einladen.
Guten Morgen, liebe Besucherinnen und lieber Besucher!
Wir freuen uns sehr, euch heute durch unser Schulatelier führen zu dürfen.
Unser Rundgang startet gleich in der Aula, wo wir einige Kinder der 3. und 4. Klassen beim Bedienen eines 3D-Druckers beobachten können. Ein „Geometrie – Zauberkoffer“ ist das verblüffende Resultat.
Weiter geht es in den Klassenraum der 1b. Dort sehen wir gleich berühmte, talentierte und junge Nachwuchsschauspieler und -schauspielerinnen in Action. „Es war einmal“ … Das bekannte Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ wurde bearbeitet, Kulissen gestaltet, Texte geschrieben und anschließend verfilmt.
Schnell weiter, damit wir noch viel sehen können!
Lernen, lernen, lernen … doch auf besondere Art und Weise. Im EDV-Saal der Schule können wir selbstgestaltete Lernvideos und online Lernspiele ausprobieren.
Angsthasen aufgepasst … Ein eisiger Schauer läuft einem über den Rücken. Schaurige Gruselgeschichten sind im Hort zu hören. „Dem Verbrechen auf der Spur“ waren die Kinder der 3. und 4. Klassen beim Verfassen von spannenden Kriminalgeschichten.
Die internationale Theatergruppe … DRAMA CLUB … dreht heute in unserer Schule sein neuestes Stück „Gruffalo“ und sorgte für einen super Auftritt vor begeistertem Publikum – natürlich in englischer Sprache.
Ohren auf und dazugelernt war das Motto in der Gruppe „Ich verstehe nur Bahnhof“.
Unterschiedliche Sprachen aus fernen Ländern und interessante Inhalte konnte man als Podcasts hören.
Reiselustige kamen auch auf ihre Kosten und konnten spannende „Travel Guides“ erstellen und präsentieren.
Apropos Reiselust … Nicht nur wunderschöne Landschaften und Städte können unsere Kinder beeindrucken, sondern auch internationale Zahlensysteme wurden in der Gruppe „Zahlen hier und anderswo“ berechnet.
In unserer nächsten Station können wir viele nützliche Infos sammeln. Ein wichtiges Thema unserer Gesellschaft wurde auch behandelt. Beim „Energiesparen in DEINER Umwelt“ erarbeiteten die Kinder hilfreiche Tipps und Tricks dafür.
Am Ende unseres Rundgangs angekommen, wollen wir noch etwas „Wissen2Go….Eckig und fleckig“ auf den Weg mitgeben. Hier wurden aufwändig und liebevoll gestaltete Lapbooks hergestellt.
Nun möchten wir uns herzlich für Ihren Besuch, hier bei uns, in der EMS-Schwadorf beim Ateliertag 2023 bedanken.
(Michael Mauthner)